Ladebordwand und Überladebrücke, stationär
Diese Ladebordwandbaureihe in Scharnierausführung wird mit zwei Befestigungstypen der Bordwand an der Fahrzeugladefläche angeboten; aus Stahl und Aluminium. Sie sind aus stabilen Aluminium Strangpressprofilen mit geriffelter rutschfester Oberfläche hergestellt und werden besonders von Ausstattern von Transportfahrzeugen geschätzt. Sie eignen sich perfekt zum Be- und Entladen von Gütern mithilfe von elektrischen Hubwagen und Gabelstaplern.
Diese Ladebordwandbaureihe in Scharnierausführung mit einer Stärke von 40 mm wird mit zwei Befestigungstypen der Bordwand an der Fahrzeugladefläche angeboten; aus Stahl und Aluminium. Sie sind aus stabilen Aluminium-Strangpressprofilen mit geriffelter rutschfester Oberfläche hergestellt und werden besonders von Ausstattern von Transportfahrzeugen geschätzt. Sie eignen sich perfekt zum Be- und Entladen von Gütern mithilfe von elektrischen Hubwagen und Gabelstaplern.
Diese Überladebrücken passen sich perfekt an viele Anwendungen im Logistikbereich für Be- und Entladetätigkiten an der Laderampe an.
Diese Rampenladebrücke und Federbrücke empfehen sich für besonders große Höhenunterschiede, wenn die Ladefläche viel niedriger als die Anhänger ist. Aus Aluminium oder aus Stahl. Federmechanische Rampenladebrücke, Stationär oder seitlich verschiebbar, fest oder in Tandmerausführung mittig geteilt.
Eine Bahnbrücke, auch als Bahnsteig oder Gleisbrücke bezeichnet, schafft eine Verbindung zwischen Güterwaggon und Bahnrampe. Die 3-teilige Überladebrücke gleicht allen Nebenandockstellen oder an niederen Rampen und auch große Höhenunterschiede zwischen LKW und Rampe aus und ist flexibel einsetzbar. Sie ist optimal für wenig frequentierte Neben-Andockorte, besonders niedrige Rampen.