Container Rampe

 Der Container ist ein logistisches Metallgehäuse, das ursprünglich für den Flusstransport geschaffen wurde und heute für viele Berufsgruppen unverzichtbar geworden ist: Spediteure, Importeure, Exporteure, Reedereien usw. Beladen Sie einen Container mit einem Gabelstapler, schnell und sicher für optimierte Logistik und Transportkosten. Vielleicht müssen Sie auch ein Auto in einen Container laden oder verschiedene Möbelstücke, wenn Sie umziehen. 

Diese Containerrampen eignen sich besonders für Handhubwagen, elektrische Hubwagen oder Gabelstapler. Auch Kurzrampen, Bordsteinrampen oder Containeranfahrten genannt, nehmen sie wenig Platz auf der Logistikplattform ein.

Containerrampen besonders für Erdbewegungn geeignet.Auch Kurzrampen, Bordsteinrampen oder Containeranfahrten genannt. Beladen von Containern auf Gabelstaplern für schwere Materialien. Diese breiten Rampen bieten Sicherheit beim Beladen, da keine Gefahr besteht, dass die Maschine von der Rampe läuft.

Wir haben einen Seecontainer mit Drehstangenverschluss. Bei dem Container sind unten die Aufnahmen für den Drehverschluß. Können diese Rampen trotzdem verwendet werden? 
Bitte teilen Sie uns Fotos mit allen Abmessungen mit.

Welche Arten von Containern werden am häufigsten verwendet?
Der Standardcontainer, auch Seecontainer genannt, wird von Reedereien transportiert. Der Standard-Trockencontainer ist der gebräuchlichste und wird für den Transport von trockenen Gütern verwendet: Karton, Fässer, Paletten usw. Der Pallet Wide High Cube-Container ist für den Transport von Paletten bestimmt, die den europäischen Normen entsprechen. Es gibt auch spezielle Container, wie z. B. Open-Top-Container, für die Verladung von sperrigen Gegenständen oder solchen, die nicht mit einem Kran bewegt werden können. Der Kühlcontainer wird für den Transport von Fleisch oder Obst und Gemüse verwendet. Es wird zur Aufrechterhaltung der Kühlkette, zum Transport von Tiefkühlprodukten oder verderblichen Lebensmitteln eingesetzt. Der seitlich offene Behälter ermöglicht eine Öffnung über die gesamte Länge für das Laden langer Gegenstände mit einem Gabelstapler. Der Tankcontainer für den Transport von Flüssigkeiten, wie Chemikalien, Gas, Benzin usw.
Fahrzeugcontainer werden auch benötigt, wenn Sie auf die andere Seite der Welt ziehen, ein Auto im Ausland kaufen...

Was sind die gängigsten Containergrößen?
Die Standardcontainer sind 20 Fuß (6,096 m) oder 40 Fuß (12,192 m) lang und haben eine Breite von 2,438 m und eine Höhe von 2,59 m. Diese 2 Längen haben unterschiedliche Verwendungszwecke. Der 20-Fuß-Container kann mit bis zu 28 Tonnen Schwergut, häufig Holz, Papier, Metall usw., beladen werden.
Er kann bis zu 12 Paletten aufnehmen.  Der 40-Fuß-Container kann mit bis zu 26 Tonnen beladen werden, was 24 Paletten entspricht, und wird zur Verladung von Waren oder Konsumgütern verwendet. Er wird auch als High Cube oder High Volume Container bezeichnet.

Wie transportiert man Container auf dem See- oder Ozeanweg?
Container werden auf dem Seeweg mit einem Containerschiff transportiert. Dies ist in Seehäfen üblich. Das Containerschiff kann eine große Anzahl von Containern befördern.

schnelles Angebot schnelles Angebot kostenlos und personalisiert für Profis
Copyright Matisere - Laderampe experten - 2023