Auch als Bahnsteig oder Gleisbrücke bezeichnet, schafft eine Verbindung zwischen Güterwaggon und Bahnrampe.
VERWENDUNG
- Die Überladebrücke schafft eine Verbindung zwischen Güterwaggon und Bahnrampe.
- Gezielt als Hilfe für das Be- und Entladen von Güter- Waggons an Bahnrampen entwickelt.
- Gelegentlich auch als Bahnsteig oder Gleisbrücke bezeichnet, erweist sich diese Brücke als perfekte Verbindung zwischen einem Güterzugwagen und einer fest betonierten Bahnrampe.
- Bis zu 4 t Gewicht trägt diese Bahnbrücke, also genug, um mit großen Gabelstaplern schwere Lasten ohne Schwierigkeiten um zu laden.
----------
TESCHNISCHE DATEN
- Aluminium Oberfläche rutschfest profiliert, so dass sicheres Befahren und Begehen gewährleistet ist.
- Aus stranggepressten Spezial-Profilen hergestellt
- Eine Führungsschiene aus Stahl wird am vorhandenen, schon ein betonierten Rampenabschlussprofil (U-Profil) angeschweißt. Die Brücke...
VERWENDUNG
- Die Überladebrücke schafft eine Verbindung zwischen Güterwaggon und Bahnrampe.
- Gezielt als Hilfe für das Be- und Entladen von Güter- Waggons an Bahnrampen entwickelt.
- Gelegentlich auch als Bahnsteig oder Gleisbrücke bezeichnet, erweist sich diese Brücke als perfekte Verbindung zwischen einem Güterzugwagen und einer fest betonierten Bahnrampe.
- Bis zu 4 t Gewicht trägt diese Bahnbrücke, also genug, um mit großen Gabelstaplern schwere Lasten ohne Schwierigkeiten um zu laden.
----------
TESCHNISCHE DATEN
- Aluminium Oberfläche rutschfest profiliert, so dass sicheres Befahren und Begehen gewährleistet ist.
- Aus stranggepressten Spezial-Profilen hergestellt
- Eine Führungsschiene aus Stahl wird am vorhandenen, schon ein betonierten Rampenabschlussprofil (U-Profil) angeschweißt. Die Brücke hängt dann bei Nichtgebrauch vor der Rampenkante herab und ist somit "aufgeräumt".
- Bei einem Einsatz wird mittels eingelassenem Handgriff die Brücke aus der Führungsschiene geholt und auf die Ladefläche gelegt.
- Führungsschiene verzinkt oder walzblank lieferbar.
- Es besteht auch die Möglichkeit, zwei Brücken dank Verbindungselement zu verbinden.
weiter lesen
Beschreibung verkleinern