Laderampeeinrichtung
Hemmschuh / Radkeil / Unterlegkeil / Auffahrkeil für Anhänger, PKW und LKW: Stahl bietet den Vorteil der Robustheit und guter Langlebigkeit, während sich der Gummikeil durch der Salzunempfindlichkeit auszeichnet. // Die vorhandene Last am Keil (Radlast) muss dabei berücksichtigt werden. / MINDESTENS 1 UNTERLEGKEIL: ab zulässigen Gesamtgewicht von über 4 to. (Kfz mit Rädern) oder von über 750kg (zweiachsige Anhänger). // MINDESTENS 2 UNTERLEGKEILE: drei- und mehrachsige Fahrzeuge, Sattelanhänger, Starrdeichsel- bzw. Zentralachsanhänger über 750 kg zulässigem Gesamtgewicht. / Normale Autos oder Kleintransporter sind nicht betroffen, da sie 4 to. normalerweise nicht erreichen.
Ein Hemmschuh, auch Bremsschuh, Radschuh oder Rämmschuh genannt, ist ein Rangiermittel zum Abbremsen von Fahrzeugen. Er wird zwischen Rad und Boden oder Schiene platziert, um durch die entstehende Reibung den Wagen zu bremsen. Unterlegkeile sind stabile Keile, die abgestellte KFZ einschließlich Anhänger durch Blockieren mindestens eines Rades gegen Wegrollen sichern sollen.
Auffahrkeile aus Aluminium , zum Ausgleich von Höhendifferenzen an Verladerampen geeignet. Mit dem Auffahrkeil steht Ihr LKW oder Transporter immer sicher beim Be- und Entladen der Waren.
Die Sicherheitsständer hindert den Auflieger am Umkippen während des Lösens von der Sattelzugmaschine.
Grubenabdeckung und Docking-Ausrüstung zum Sichern Ihrer Umladungen, wenn der Anhänger vom Traktor getrennt ist. Auflagebock zur Sicherung von Sattelaufliegern während der Lösung von der Sattelzugmaschine. Passend für alle Auflieger.