Was sind die Herausforderungen der erleichterten Logistik?
Der Transport von Gütern stellt immer höhere Anforderungen an Zeit und Qualität. Deshalb ist eine schnelle Abwicklung ohne Beschädigung der Waren ein Muss. Sie sparen Zeit und damit Produktivität und verbessern Ihr Qualitätsniveau. Darüber hinaus trägt die richtige Ausrüstung für die Beladung dazu bei, RSI zu bekämpfen, und erleichtert den Bedienern ihre Arbeit.
Wie kann ich die Handhabung von Hebezeugen sicher gestalten?
Ein Logistiklager muss gut mit Maschinen ausgestattet sein (Paletten Hubwagen, Stapler, Regale, Container...), aber auch über sichere und angepasste Zugangsmöglichkeiten verfügen, um eine risikofreie Logistik zu gewährleisten. So verringern Sie das Risiko von Arbeitsunfällen und RSI in Lagern oder auf Logistikplattformen.
Unterscheiden sich die Methoden der Verladung von Gütern je nach Art des Straßentransports?
Der Straßentransport wird je nach Größe und Gewicht der Pakete in 3 Hauptkategorien unterteilt: Express, Kurier und Charter.
Bei der Expressbeförderung handelt es sich um kleine Pakete, die leicht zu handhaben sind, oft von Hand.
Bei Kurierdiensten werden häufig Paletten verwendet, die mit einem Hubwagen transportiert werden.
Bei der Spedition handelt es sich um schweres oder sperriges Material, für das ein Stapler oder Gabelstapler eingesetzt wird.
Welche Berufe nutzen Rampen für die Logistik?
Sie werden je nach Tätigkeitsbereich und Zielsetzung auf unterschiedliche Weise eingesetzt.
Dabei kann es sich um einen Zusteller handeln, der Pakete mit einem Paletten Hubwagen ausliefert, einen Hafenarbeiter, der einen Container belädt, einen Hafenarbeiter, der Lastwagen auf einen Kai verlädt, einen Abteilungsleiter im Einzelhandel, der ein Lager verwaltet, einen Techniker, der eine Tonanlage auf einen Lastwagen lädt, usw.