Bordsteinrampe
Diese Rampen sind zur Überwindung von Stufen oder Hindernisse am Boden, wie Leitungen und Kabelschutzkanälen, durch Ausrüstung mit Rädern wie Transportkarren, Handhubwagen und elektrischen Hubwagen eingesetzt. Auch keilförmige Zugangsrampe, Schwellenbrücke, Stufenrampe oder Keilrampe genannt.
Faltbare Bordsteinrampe, die sich wie einen Koffer tragen läßt. Max. Traglast 300kg, für Rollstuhlrampen, Kinderwagen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität (usw.) geeignet.
Kurze Bordsteinschienen für Arbeitsmaschinen, die kleine Höhenunterschiede überwinden müssen, geeignet.
Rampen, die für überdurchschnittlich hohe Bürgersteige angepasst sind. Der Zugang wird unabhängig von der Konfiguration möglich sein.